Mehr
Informationen
Produktuntertitel | Kayanza Gaseri |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Kontinent | Afrika |
Land | Burundi |
Region | Kayanza |
Hersteller | JNP Coffee |
Zusammensetzung | Reinsortiger Arabica |
Stärke | Mittel |
Meereshöhe | 1.800m |
Varietät | Arabica Bourbon, Jackson, Mibirizi |
Sensorik | Nase: Ribiselmarmelade, Ingwerkeks, Pfirsichsaft. Gaumen: Honig, Salzkaramell, Orange. Abgang: Früchtetee. |
Erntezeit | März - Juli |
Erntejahr | 2018 |
Prozess | Gewaschen |
Empfohlene Zubereitung | Optimiert für Espresso (fruchtig), French Press und Schraubkanne |
BURUNDI KAYANZA GASERI
Dieser reinsortige Lagenkaffee aus verschiedenen Arabica-Untersorten stammt aus der Provinz Kayanza im Norden Burundis, einem der ärmsten und am schwierigsten zu erreichenden Kaffeeanbaugebieten der Welt.
Burundi ist ein eigenes Kapitel in der Kaffeewelt. Die Kaffees selbst können mit Topware aus dem benachbarten Ruanda oder dem nahen Kenia mithalten und überraschen immer wieder in Blindverkostungen mit Komplexität und tiefer Süße. Die Logistik, diesen Kaffee aus dem Land herauszuschaffen, ist hingegen ein Alptraum, da Burundi - wie Österreich - ein Binnenland ist und alle Kaffeetransporte erst per LKW bis zu drei Länder weiter zum tanzanischen Hafen Dar Es Salaam gebracht werden müssen, in riskanten Reisen über holprige Strassen und durch unsichere Gebiete, die eine Woche dauern, ehe der Kaffee endlich verschifft werden kann. Die Eigentumsübertragung beim Kauf von Kaffee aus Burundi ist FOT (Free On Truck) nicht wie sonst üblich FOB (Free On Board), was zusätzliches Risiko für den Käufer bedeutet.
Das Gaseri Microlot umfasst nur wenige Sack Kaffee, die von JNP Coffee auf über 1.800m angebaut werden.
Der Kaffee in der Tasse ist aber alle Strapazen wert. Aufgrund der feingliedrigen Vielfalt dieses Kaffees bieten wir diesen ausschließlich als moderne Röstung an. Somit ist er als Espresso tief süß und fruchtig-säuerlich. Im V60 erinnert er an Hibiksustee.