Mehr
Informationen
Produktuntertitel | Black Diamonds |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Kontinent | Mittelamerika |
Land | Costa Rica |
Region | Sabanilla de Alajuela, Alajuela |
Hersteller | Finca Calle San Juan, Oscar & Francisca Chacon |
Zusammensetzung | Reinsortiger Arabica |
Stärke | Mittel |
Meereshöhe | 1.450m |
Varietät | Arabica: Caturra und Catuai |
Sensorik | Nase: Heidelbeerkoch, Spekulatius, Ananasstrudel. Gaumen: Orangenzesten, süßer Sherry, Honig. Abgang: lang und süß (tropische Früchte). |
Erntezeit | Jänner - März |
Erntejahr | 2020 |
Prozess | Natural / ungewaschen |
Empfohlene Zubereitung | Optimiert für Espresso (fruchtig), auch gut in Filterzubereitungen. |
COSTA RICA BLACK DIAMONDS
Dona Francisca und Don Oscar Chacon sind Kaffeeproduzenten in dritter Generation für die Las Lajas Micromill und bekannt für ihre hochqualitative Kaffeeaufbereitung von Naturals und Honey Process Kaffees. Die BIO-Micromill Las Lajas liegt in Sabanilla de Alajuela in der Valle Central Region Costa Ricas. Obwohl in Costa Rica fast kein BIO-Kaffee angebaut wird, glauben die beiden an die Wichtigkeit der Umsetzung von BIO-Praktiken und Umweltschutz in ihrer Produktionsumgebung, auch wenn sie noch keine offizielle BIO-Zertifizierung abgeschlossen haben.
Der Black Diamonds ist der Nachfolger unseres Alma Negra – ein Fruchtgranate von Oscar Chacon, die wir jahrelang im Verkauf hatten. Da es sich beim Black Diamonds um einen sogenannten Black Honey handelt, wird bei der Produktion kaum Wasser eingesetzt. Zur Erntezeit wird der Brixgehalt der Kirschen gemessen und, wie seinen Vorgängerkaffees Alma Negra und Yellow Diamonds in unserem Sortiment, wird der Black Diamonds erst bei über 20 Grad Brix geerntet. Bei der Black Honey Aufbereitung wird 100% des Fruchtschleims auf den Bohnen belassen. Diese werden dann auf erhöhten Betten nur einmal am Tag gewendet, um tiefe, intensive Fruchtaromen zu erzielen.
Dieser Kaffee ist aus unserer modernen Serie, was bedeutet, dass er schnell und kurz geröstet wurde und dadurch seine Nuancen und Fruchtaromen behält. Er ist kein "klassischer" Kaffee für Leute, die trockene, nussige, schokoladige Kaffees - wie mehr als 90% unserer anderen Kaffeesorten - bevorzugen, sondern ein "moderner" Kaffee, der süß-säuerlich im Geschmack ist und viel Fruchtsäure enthält. Er ist für die moderne Espresso-Zubereitung optimiert, bringt dabei ein Kaleidoskop an Fruchtaromen in die Tasse, kann aber auch als süßer Filterkaffee überzeugen.