• SHOP
  • Mein Warenkorb

    Äthiopien IV

    Malawo Black Honey

    Die Aromen dieses seltenen, stark fruchtigen Filterkaffees erinnern an Steinobst, insbesondere an Nektarinen - verführerisch süß und angenehm säuerlich zugleich.

    Mehr
    Informationen

    Produktuntertitel Malawo Black Honey
    Lieferzeit 2-3 Tage
    Kontinent Afrika
    Land Äthiopien
    Region Sidama Region, Shantawene
    Hersteller Daye Bensa Coffee Export plc / Asefa Dukamo Korma
    Zusammensetzung Reinsortiger Arabica
    Stärke Mittel
    Meereshöhe 2.000m+
    Varietät Arabica Heirloom Varietäten
    Sensorik Nase: Nektarinen, Hagebutten, Karamell-Milchschokolade. Gaumen: Roter Apfel, Blutorangenzesten, Erdbeersaft. Abgang: floral, frisch, Zitrusfrüchte
    Erntezeit November - Februar
    Prozess Honey
    Empfohlene Zubereitung Optimiert für Filterzubereitung. Intensiv fruchtig als moderner Espresso.

    ÄTHIOPIEN MALAWO BLACK HONEY:

    Dieses seltene und außergewöhnlich fruchtige Microlot aus Shantawene heisst Malawo, nach dem Sidama-Wort für Honig. Er wird auf Höhenlagen von über 2.000m Höhe angebaut und als Black Honey aufbereitet. Er stammt aus dem Nachbardorf unseres (sehr schnell) ausverkauften Specialty Coffees Äthiopien Odako und übertrifft letzteren unserer Ansicht nach sogar.

    Der Kaffee wird von Mitgliedern der Daye Bensa Coffee Export plc und der Gatta Daye Bensa Farm angebaut. Nach der Ernte und Säuberung werden die reifen Kaffeekirschen 13-15 Tage auf erhöhten afrikanischen Betten getrocknet und während diese Zeit alle 15 Minuten gewendet, um eine gleichmäßige Trockung sicherzustellen. Die Farmer, die bei dieser intensiven Arbeit mitwirken, erhalten zusätzliche Prämien. Ebenso kümmert sich Daye Bensa um Erziehung der Kinder der Kaffeefarmer und Ausstattung mit Lehrmittel.

    Der Kaffee stach bei der Verkostung sofort heraus: wir gaben ihm ein Q Score von 89 Punkten. Der Malawo ist ein heller, schnell und kurz gerösteter Specialty Coffee, der für moderne Filterzubereitungen optimiert wurde. Besonders gut gefiel er uns im Hario V60, wo er sehr komplex und fruchtig wird, voller intensiver Marille-Aromen, doch ist nach unserer Ansicht darauf zu achten, eine grobe Mahlung und sehr heißes Wasser (98 Grad C) zu verwenden, um die Säure gut herausarbeiten zu können, ohne Bittertöne entstehen zu lassen. Als Espresso ist er eine Symphonie an Steinfrucht-Aromen mit dominanter Fruchtsäure und langem, weichen Abgang. 

    Dieses Microlot ist ein Kaffee aus unserer modernen Linie, was bedeutet, dass er in Richtung Fruchtaromen und Fruchtsäure maximiert wurde. Er ist nichts für Liebhaber klassischer, trockener, schokoladiger Kaffees wie ein Großteil der anderen Sorten in unserem Sortiment.